Ortschaft: Costalunga Pass - Moena - Sèn Jan di Fassa - Soraga di Fassa - Vigo di Fassa
Kategorie: Mountainbike Touren
Status:
Teilweise geöffnet -
Verbundene Wege Der Öffnungsstatus der Strecke bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison. Gelände: Asphalt - Schotterweg - Wiese
Zeit: 2.20 Std
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höhenunterschied: 894 m
Länge: 19,65 km
.jpg)
Beschreibung Tour 903: Die Strecke verläuft fast vollständig auf Forststraßen mitten im Wald und ermöglicht es, die Grenze zwischen der Provinz Trient und jener von Bozen (Karerpass) zu erreichen. Bei der Rückkehr lohnt es sich, beim Ort "Tamion", einem wunderbaren Aussichtspunkt in der Gemeinde Vigo di Fassa, vorbeizuschauen. Auf Strada Salejada verlässt man das Ortszentrum von Moena. Beim Brunnen "del Dante" folgt man zuerst rechts Strada de Moene und anschließend links der steilen Strada de Rancolin. Auf Strada de Roncac erreicht man den Schotterweg (Wegmarkierung Nr. 519), der zum Karerpass führt. Von hier folgt man der Staatsstraße in Richtung Vigo und biegt schließlich (in der Nähe eines Platzes am Straßenrand - Ortschaft "Costa Bergousa") rechts auf den Forstweg (Wegmarkierung Nr. 520), der bequem bis "Tamion" verläuft, wo man einen wunderschönen Blick auf das gesamte Val di Fassa und die umliegenden Gipfel genießen kann. Nachdem man die Ortschaft verlassen hat, fährt man auf dem steilen und anspruchsvollen Weg weiter bis zur Wohnsiedlung "Barbida" in Soraga. Links auf Strada dal Sèster und anschließend auf Strada Dolomites gelangt man ins Ortszentrum, wo man die Staatsstraße überquert und schließlich dem Radweg zurück nach Moena folgt.
Singletrail Skala STS: S1. Auf einem mit S1 gekennzeichneten Weg muss man mit kleineren Hindernissen wie flache Wurzeln und kleine Steine rechnen. Oftmals sind einzelne Wasserrinnen und Erosionsschäden Anlass für den erhöhten Schwierigkeitsgrad. Auf S1 Trails kann der Untergrund zum Teil auch nicht verfestigt sein. Das Gefälle beträgt maximal 40%. Spitzkehren sind nicht zu erwarten. Ab diesem Schwierigkeitsgrad sind fahrtechnische Grundkenntnisse und konstante Aufmerksamkeit erforderlich. Anspruchsvollere Passagen erfordern dosiertes Bremsen und richtige Körperverlagerung. Die Hindernisse entlang des Weges sind für Mountainbiker mit fahrtechnischen Grundkenntnissen kein Problem.
- Wegbeschaffenheit: loserer Untergrund möglich, kleine Wurzeln und Steine
- Hindernisse: kleine Hindernisse (Wasserrinnen, Erosionsschäden)
- Gefälle: <40%
- Kurven: eng
- Fahrtechnik: fahrtechnische Grundkenntnisse erforderlich
Sehen Sie auch:
- Tipps zu Touren und MTB-Führern
- MTB-Verleihe und E-Bike-Ladestationen
Verbundene Wege |
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
SAT 519 | Moena/Piaz Scopol - Passo Carezza | Geschlossen | Ab Pala da Rif bis zum Tal Cristo |
SAT 520 | Pala da Rif (b. 519) - Col da la Chiusa (bivio SS 241 - km 5,7) | Geöffnet | Pfad geöffnet. Meldung des Italienischen Alpenvereins vom 14. August 2021 |
SAT 556 | Barbida/Soraga - Pra de Carolina | Geöffnet | |
Strada Forestale 14 | Strada de le Palue: Roncac | Geschlossen | |
Strada Comunale | Ischia - Col dei Soldai - Palua | Geöffnet | |
Datenquelle des status der Wege: Autonome Provinz Trient, Gemeinden des Val di Fassa, Forstdienst der Autonomen Provinz Trient.
Der Öffnungsstatus des Pfades bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison.
Photogallery
Folgen Sie uns