Leidenschaftlicher Bergsteiger oder Radfahrer? Wer die Hektik des Alltags hinter sich lassen möchte und von einem Urlaub im Herzen der Natur träumt, ist im Val di Fassa genau richtig! Das Ladiner Tal eignet sich für alle Arten von Reifen: vom Cross-Country bis hin zum Freeride, vom Rennrad bis hin zu gemütlichen Touren auf dem Radweg, stets mit wundervollem Ausblick auf die umliegenden Dolomitengipfel.
Val di Fassa Bike Hotels sind die optimale Lösung für einen naturverbundenen Urlaub auf dem Sattel Ihres "Stahlrosses". Hier finden Sie exklusive Leistungen für Radfahrer, Bike Garage mit Fahrradständern, Waschplätzen und Werkzeugen für kleine Reparaturen sowie Ansprechpartner im Hotel für Bikefragen und Tipps zu individuellen oder geführten Tagestouren.
Ziel der Val di Fassa Bike Hotels ist es allen Mountainbikern und Radfahrern einen Urlaub nach Maß im Val di Fassa zu bieten. Alle Hotels weisen einen qualitativ hochwertigen Standard auf und wurden aufgrund ihres Services, ihrer Erfahrung im Tourismussektor und ihrer außerordentlichen Gastfreundschaft für das Projekt ausgewählt. Sie achten ganz besonders auf die Wünsche und Bedürfnisse der Radfahrer und garantieren einen Bike-gerechten Aufenthalt in den Dolomiten.
Jedes Val di Fassa Bike Hotel bietet:
Einige Hotels verfügen zudem über Fitnessräume und Schwimmbäder, damit auch bei schlechtem Wetter das Training nicht ausfällt. Aber die Bikehotels stehen nicht nur im Zeichen des Sports, sondern auch des Wohlbefindens: in den Wellnesszentren kann man relaxen und entspannende Massagen genießen.
Öffentliche Schwimmbäder, Turnhallen und Wellnesszentren im Val di Fassa.
Vor Ort wird ein effizienter Arztservice garantiert. Bei Verletzungen oder muskulären Problemen, die den Urlaub negativ beeinflussen könnten, stehen im Tal zahlreiche Physiotherapie Praxen mit fachgerechtem Personal zur Verfügung.
Sie möchten ohne Fahrrad reisen? Kein Problem! In den verschiedenen Ortschaften des Val di Fassa finden Sie zahlreiche Fahrradverleihe und Fachgeschäfte, wo Sie zwischen folgenden Modellen wählen können: City Bikes, ideal für Asphaltstrecken (wie der Radweg von Fiemme und Fassa), Rennräder, Kinderräder, Mountainbikes (auch in den Versionen Dirtjump, Freeride, Cross-Country und Downhill verfügbar), perfekt für Bergpfade und Kieselwege, E-Bikes (elektronische Fahrräder) mit erleichtertem Pedalsystem zur mühelosen Bewältigung kleinerer Steigungen. Außerdem finden Sie eine große Auswahl an Zubehör zur bestmöglichen Organisation des Trainings und der Ausflüge. Für Familien stehen Kindersitze und Fahrradanhänger zur Verfügung.
Es wird empfohlen die Fahrradverleihe im Voraus zu kontaktieren, um die Verfügbarkeit der Bikes zu überprüfen.
Für geführte Mountainbiketouren und sonstige Tipps und Tricks können Sie sich an unsere professionellen und erfahrenen MTB Guides wenden:
Sport Check Point Canazei
Strèda Dolomites, 147 - Tel. +39 340 1147382
Sport Check Point Campitello di Fassa
Strèda de Pènt de Sera, 9 - Tel. +39 0462 750490
Sport Check Point Pozza di Fassa
Piaza de Comun, 2 - Tel. +39 331 2989721
Sport Check Point Moena
Strada de Sèn Pelegrin, 2 - Tel. +39 331 9938100
Sich am Fuße der Dolomiten auf das Mountainbike setzen, losradeln und die Natur in vollen Zügen genießen. Ob auf steilen oder ebenen Strecken, auf asphaltierten Straßen oder Schotterwegen: Im Val di Fassa kann man die Leidenschaft für das Fahrrad voll und ganz ausleben. Laden Sie die Radwanderkarte im PDF-Format herunter.
Fahrradbegeisterte Familien mit Kindern können auf dem einfachen Radweg, der Canazei (1.465 m) mit Molina di Fiemme (965 m) verbindet, ordentlich in die Pedale treten, denn für den Rückweg entlang der 46,8 km langen Strecke (ca. 3 Stunden Fahrzeit) steht ihnen der "Bike Express Fassa-Fiemme" zur Verfügung, ein Bus mit Anhänger, der eine bequeme und mühelose Rückkehr zum Ausgangspunkt ermöglicht.
Eventuell Möglichkeit des Fahrradtransportes (gegen Bezahlung) auch auf den Linienbussen (Trentino Trasporti und SAD), je nach Platz im Gepäckraum. Siehe die Fahrpläne.
Mühelos hoch hinauf. Neben Radwegen, Kieselwegen und andere Strecken im Talkessel gibt es im Val di Fassa auch zahlreiche Panoramawege, die es ermöglichen, am Fuße der Felswände zu radeln. Weniger durchtrainierte Mountainbiker können den ersten anspruchsvollen Aufstieg vermeiden und den Gipfel bequem mit den Seilbahnen des Val di Fassa erreichen, die den Transport von Fahrrädern erlauben.
Radfahren ist eine sportliche Disziplin, die einen hohen Energiekonsum mit sich bringt. Aus diesem Grund spielt die richtige Ernährung eine sehr wichtige Rolle. In der korrekten Diät des Radfahrers sollten auf keinen Fall Kohlenhydrate (Nudeln, Kartoffeln, Getreide) und Eiweiße (Fleisch, Eier, Fisch, Hülsenfrüchte) fehlen. Wesentlich für den täglichen Vitamingehalt sind Obst und Gemüse. Auch auf Süßigkeiten sollte nicht verzichtet werden, wobei man sich aber auf leichte Obsttorten beschränken sollte. Am wichtigsten ist aber: Viel trinken; Wasser (vor und während der körperlichen Bewegung), Fruchtsäfte oder gezuckerten Tee. Vor einer Tour sollte man sich stets aufwärmen um Muskelschmerzen zu vermeiden. Nach der Tour werden Dehnungsübungen empfohlen um die Muskulatur gut durchzudehnen. 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht helfen neue Energie zu tanken und am nächsten Tag wieder ordentlich in die Pedale zu treten.
Folgen Sie uns