Skifahren im Herzen der Dolomiten, UNESCO Weltnaturerbe, ist pures Vergnügen.
Auf der Skitour Panorama gleitet man über die Pisten des Buffaure (Pozza di Fassa); außerdem erreicht man, dank der "Funifor" ab Alba di Canazei zum Col dei Rossi, die Skiresorts Belvedere-Col Rodella sowie die bekannte Sellaronda, auch Vier-Pässe-Tour genannt.
Die adrenalinreichsten Abfahrten des Skigebietes Buffaure-Ciampac sind die schwarzen "Vulcano" und "Ciampac", die mit ihren schwindelerregenden Steilhängen die auch die erfahrensten Skifahrer ins Schwitzen bringen.
[ entdecke mehr ]
Mit einer modernen Kabinenbahn ab Pozza di Fassa erreicht man Buffaure, ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder, die sich hier auf rund 23 km, vorwiegend roten Pisten, sowie auf der anspruchsvollen schwarzen "Vulcano" vergnügen können. Letztere wurde im Winter 2014-15 eröffnet und garantiert allen erfahrenen Skifahrern eine adrenalinreiche Abfahrt ins Tal, da rund 566 furchterregenden Höhenmeter bewältigt werden. Weniger erfahrene Skifahrer können die etwas einfachere, 5 km lange "Panorama" hinuntergleiten, welche von der Schutzhütte Buffaure in 2.050 m Höhe, durch das Val San Nicolò, mit Blick auf die Monzoni Gruppe und die "Maerins", bis zur Talstation in Pozza verläuft. Wer noch mehr Skivergnügen erleben möchte, steigt zuerst bis "Col de Valvacin" und anschließend durch das wilde "Val Jumela" bis nach "Sella Brunéch" auf, und gelangt so in das Skigebiet Ciampac (Alba di Canazei).
Freestyler treffen sich im Buffaure Snowpark, der mit zahlreichen Jumps, Rails und Boxes ausgestattet ist und sich sowohl für Experten als auch für Anfänger eignet.
In Pozza, im Ortsteil "Meida", befindet sich das Skistadion Aloch, mit der gleichnamigen schwarzen Piste. Die 1.600 m lange Abfahrt, mit einem durchschnittlichen Gefälle von 27% (maximales Gefälle 49%) und einem Höhenunterschied von insgesamt 309 m wird an verschiedenen Abenden beleuchtet. Sie dient als Austragungsort zahlreicher Weltcuprennen und anderer wichtiger sportlicher Events, sowie als Trainingslager der Athleten der Italienischen Ski Nationalmannschaft.
In Pozza, im Skigebiet Buffaure, ist dank der neuen Piste "Salvan" und der Einrichtung eines modernen Förderbandes (Winter 2021-2022), das den Skilift "Baby Buffaure" ersetzt, ein Übungsgelände für Kinder entstanden, das außerdem eine Snowtubing Bahn umfasst (neben der Buffaure Hütte), welche auch von Nicht-Skifahrern erreichbar ist.
Treffpunkt aller Langläufer ist die 2 km lange Loipe "Ciancoal" zwischen Pozza und Pera.
Bei der Talstation der Kabinenbahn Buffaure steht ein Skidepot (gegen Bezahlung) zur Verfügung.
Von Alba di Canazei führt die Kabinenbahn "D-Line" in wenigen Minuten zur Bergstation des Ciampac, mit einem wunderschönen Ausblick auf die Langkofelgruppe, das Sellamassiv und die Marmolata, die "Königin der Dolomiten". Die schwarze Piste "Ciampac" gilt als eine der bekanntesten und aufregendsten, aber auch als eine der technisch schwierigsten Abfahrten des gesamten Val di Fassa, denn sie erstreckt sich auf 2,2 km mit einem Höhenunterschied von insgesamt 660 m. Kürzlich wurde sie erweitert, damit sich auch weniger erfahrene Skifahrer auf ihren weißen Mantel trauen können. Von der Mulde des Ciampac, umgeben vom imposanten "Colac" und der vulkanähnlichen "Crepa Neigra", erreicht man, entlang der Pisten der Skitour Panorama, das Skigebiet Pozza-Buffaure. Die Tour ermöglicht die Abfahrt auf den vielfältigsten Pisten im Val di Fassa, mit Start auch ab Vigo. Hat man einmal Ciampac erreicht, gelangt man dank des Liftes in die Skigebiete Belvedere und Col Rodella, sowie auf die Pisten der bekannten Sellaronda.
In sonniger Lage und mit einem gut ausgestatteten Babypark eignet es sich besonders für Familien mit Kindern, für Anfänger aber auch für erfahrene Skifahrer.
An der Talstation der Kabinenbahn Alba-Ciampac, steht ein Skidebot (gegen Bezahlung) zur Verfügung.
Beste Piste: Aloch (Pozza di Fassa). Mit einem durchschnittlichen Gefälle von 27% (Höchstgefälle 49%), einem Höhenunterschied von 309 m und einer Länge von 1,6 km, dient diese schwarze Piste am Fuße des Zwölfergipfels "Cima Dodici" als Trainingsstrecke der Italienischen Ski-Nationalmannschaft, sowie als Austragungsort verschiedener Europacup-Rennen (Junior World Ski Championships in 2019). Außerdem wird die "Aloch" von Mitte Dezember bis Ende März, jeden Mittwoch und Freitag, jeweils von 19.30 bis 22.00 Uhr, beleuchtet, und bietet allen "Nachtschwärmern" ein traumhaftes Skierlebnis unterm Sternenhimmel. Sie ist vom Ortszentrum in Pozza mit einem Dreier-Sessellift erreichbar und gewährt aufgrund ihrer anspruchsvollen Gefälle und natürlichen Buckel von Anfang bis Ende keine Verschnaufpause.
Beste Piste: Vulcano (Buffaure - Pozza di Fassa). Die in 2014 eröffnete Piste "Vulcano" am Buffaure ist wahrhaftig "explosiv". Nach dem ersten Teil auf der roten "Panorama", biegt man nach rechts ab und rauscht über diese 2.000 m lange Piste, mit rund 566 Höhenmetern, die schnell bis zur Talstation der Kabinenbahn in "Meida" verläuft. Die Strecke ist sehr technisch und nur für erfahrene Skifahrer geeignet, die eine adrenalinreiche Abfahrt mit schwindelerregenden Steilhängen und Gefällen zwischen 30% und 58% suchen.
Beste Piste: Ciampac - (Alba di Canazei). Eine anspruchsvolle schwarze Piste, die 2014 um rund 40 m erweitert wurde. Eine Panoramakabinenbahn führt in wenigen Minuten von Alba zur Bergstation Ciampac. Oben angekommen staunt man zunächst über den traumhaften Ausblick auf Sellagruppe, Langkofel und Marmolada, bevor man die 2,2 km lange Abfahrt, mit mehreren aufeinanderfolgenden schwindelerregenden Steilhängen und rund 660 Höhenmetern, in Angriff nimmt. Gegen Ende wird die Piste durch eine breite Kurve etwas sanfter, bevor man das letzte steile Stück bewältigt.
Sicherheit beim Skifahren: Die Verhaltensregeln auf den Pisten des Val di Fassa.
In dieser Sektion finden Sie: Die hauptsächlichen Dienstleistungen, die sich in der Skiarea befinden. Die Liste der verschiedenen Aktivitäten und der auszuführenden Sportarten in einem Link, der Gegend oder des Ortes, der in der Nähe gelegenen Skiarea mit vielen nützlichen Informationen, um die beste Planung des Urlaubes im Schnee vornehmen zu können.
Nachstehend sind die Namen und Adressen - nach Kategorien gruppiert aufgeführt: Die Speiselokale, Schutzhütten, Stabel und Erfrischungsstellen, die Bekleidungsgeschäfte und der Sportgeschäfte, der Verleihe, der Skikindergärten, der Ski und Snowboardschulen (alle befinden sich in der Nähe der Skiarea), und sind Partner des Tourismusvereins Val di Fassa.
Folgen Sie uns