Ortschaft: Moena
Kategorie: Spaziergänge
Status:
Geöffnet -
Verbundene Wege Der Öffnungsstatus der Strecke bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison. Kennzeichen: Für Familien mit Kindern geeignet - Themenpfade/Lehrpfade
Gelände: Schotterweg - Wiese - Wanderweg
Zeit: 0.30 Std
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhenunterschied: - m
Länge: 0,573 km
.jpg)
Beschreibung: Der Empfindungspfad, der nach dem Modell des Pfades "Ischiez" im Ortsteil "Roncac" in Moena entstand, wurde im Sommer 2020 eröffnet und ist all Jenen gewidmet, die einen direkten Kontakt mit "Mutter Erde" suchen. Man spaziert barfuß auf weichem Moos, Farn, Sand und Baumrinden, man taucht die Füße in das frische und klare Wasser der Bäche, man überquert kleine Holzstege, man übt das Gleichgewicht auf Baumstämmen und Steinen, umgeben von seltenen Pflanzen und Blumen. Die Ortschaft "Fango" befindet sich entlang der Straße, die von Moena zum San Pellegrino Pass führt und kann mit dem Auto erreicht werden. Nachdem man gegenüber dem Picknick- und Barbecuebereich geparkt hat, läuft man bis zum San Pellegrino Bach hinab, überquert die Holzbrücke und geht anschließend etwa 30 Meter weiter. Der Pfad startet an der rechten Seite und ist beschildert. Links, am Ziel des Rundkurses, stehen einige Bänke, wo man die Schuhe lassen kann. Die natürlichen Vorteile des Barfußlaufen? Die Mooskissen geben ein Gefühl von Frische und Freiheit; das Holz ermöglicht die Entspannung der Bein- und Fußmuskulatur; die Steine sorgen für eine natürliche Fußreflexzonenmassage, die die Durchblutung fördert; die Baumrinde wirkt desinfizierend und gegen Pilzbefall; das tree-hugging (Bäume umarmen) mindert Stress und fördert Atmung und Entspannung; das kalte Wasser bessert den Blutkreislauf und reduziert Schwellungen und Schweregefühl; das Spazieren auf dem Gras sorgt für eine bessere Körperhaltung und hilft das verlorene Gleichgewicht zurückzuerlangen.
Verbundene Wege |
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
Strada Forestale | Percorso sensoriale Fango | Geöffnet | |
Datenquelle des status der Wege: Autonome Provinz Trient, Gemeinden des Val di Fassa, Forstdienst der Autonomen Provinz Trient.
Der Öffnungsstatus des Pfades bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison.
Photogallery
Folgen Sie uns