Ortschaft: Moena
Kategorie: Einige leichte Hochgebirgsausflüge
Status:
Geöffnet -
Verbundene Wege Der Öffnungsstatus der Strecke bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison. Kennzeichen: Mit Kinderwagen begehbar - Aufstiegsanlagen vorhanden - Für Familien mit Kindern geeignet - Mit Babytragetuch/Rückentrage begehbar - Themenpfade/Lehrpfade
Gelände: Schotterweg - Wiese - Wanderweg
Zeit: 1.15 Std
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhenunterschied: 380 m
Länge: 3,5 km
Beschreibung: Von der Bergstation der Kabinenbahn "Le Cune" (2.200 m) startet der Themenpfad "Tana dolce tana" (Trauter Bau), welcher, ohne besondere Schwierigkeiten, durch Wiesen und Wälder, nach Valbona, in 1.820 m führt. Von "Le Cune" (Bergstation der Kabinenbahn) folgt man dem Weg Nr. 614, der größtenteils der Skipiste entlang verläuft und in die Mulde unter dem "Monte Viezzena" hinab führt, wo sich die "Höhlen" einer Murmeltierkolonie befinden. An der Abzweigung angekommen folgt man dem Weg Nr. 622 nach links und überquert eine Moräne mit Bäumen, die aufgrund der Lawinen gebogen wurden. Der Pfad verläuft nun über eine schöne Bergweide und schließlich auf einen Forstweg, der an den Pfad Nr. 614 ("Troi di Soldai - Soldatenpfad") knüpft , welcher nach "Valbona" führt.
"Tana dolce tana" (Trauter Bau): der Pfad besteht aus verschiedenen Etappen mit Tierfiguren, Spielen und Rätseln über den Lebensraum der Tiere des Waldes. Der Bau wird so zum Schwerpunkt dieses Weges, der für die gesamte Familie geeignet ist und Geschichten sowie Kurioses über die örtliche Fauna erzählt.
Die Strecke ist mit Sportkinderwagen begehbar.
Sehen Sie auch:
- Öffnungszeiten und Kosten der Liftanlagen im Val di Fassa
- Öffnungsdaten der Berg- und Schutzhütten im Sommer
Verbundene Wege |
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
Sentiero Forestale | Sentiero degli animali | Geöffnet | |
Datenquelle des status der Wege: Autonome Provinz Trient, Gemeinden des Val di Fassa, Forstdienst der Autonomen Provinz Trient.
Der Öffnungsstatus des Pfades bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison.
Photogallery
Folgen Sie uns