Ortschaft: Sèn Jan di Fassa - Vigo di Fassa
Kategorie: Spaziergänge - Einige leichte Hochgebirgsausflüge
Status:
Geöffnet -
Verbundene Wege Der Öffnungsstatus der Strecke bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison. Kennzeichen: Mit Kinderwagen begehbar - Aufstiegsanlagen vorhanden - Für Familien mit Kindern geeignet - Mit Babytragetuch/Rückentrage begehbar - Themenpfade/Lehrpfade
Gelände: Schotterweg - Wanderweg
Zeit: 1.00 Std
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhenunterschied: 53 m
Länge: 2,96 km
Beschreibung Weg 1/d: Von Vigo di Fassa aus erreicht man mit der Seilbahn in wenigen Minuten Ciampedìe (1.998 m), eine Ebene mitten im Wald mit einem wunderbaren Blick auf die Dolomiten des Fassatals. Von der Seilbahnstation aus erreicht man die nahegelegene Ciampedìe Hütte, steigt eine kurze, steile Strecke ab, um dann zur Negritella Hütte aufzusteigen. Hier beginnt ein breiter, ebener Pfad (Nr. 540), der nach Überquerung der Skipiste in einen zum Grossteil mit Kiefern bewachsenen Wald führt. Längs der rechten Wegstrecke wechselt die Aussicht - aufgrund der unzähligen Gesteinsbrüche der ausgefranzten "Larséch" Wände - ununterbrochen, während sich vom Westen her die atemberaubende Ostwand des Rosengarten nähert. In der Nähe einiger Berghütten tritt man aus dem Wald heraus und erreicht in wenigen Minuten die Hütten der Gardeccia Mulde (1.948 m).
Es handelt sich um einen Themenpfad über die Natur im Hochgebirge. Entlang dem Weg Nr. 540, der von Ciampedìe nach Gardeccia führt, sind 24 Totems angebracht, die Interessante Informationen über die Flora und Fauna der umliegenden Wälder beinhalten.
Etappen: 1. Die Berglandschaft; 2. Das Wasser; 3. Der Baum und das Wasser; 4. Berge und Felsen; 5. Die Wurzeln der Bäume; 6. So viel Leben unter der Erde; 7. Wie lang sind die Wurzeln der Bäume?; 8. Und wie nützlich sie sind!; 9. Der Wald; 10. Wie alt sind diese Bäume?; 11. Die lange Reise der Zirbelkiefer; 12. Die Geschichte der kleinen Zirbel; 13. Der Baum auf dem Stein; 14. So viel gute Luft!; 15. Überlieferungen eines Baumstumpfes; 16. Das Baumharz; 17. Ein ganzes Leben auf dem Stein; 18. Warum verlieren die niedrigen Äste der Pflanzen die Blätter und vertrocknen?; 19. Die Verwundung durch den Blitz; 20. Die Flechten auf der Rinde; 21. Der Wald ist die Heimat der Tiere; 22. Die Stille und die Stimmen des Waldes; 23. Ein Baum auf dem Boden; 24. Die Nutzung des Waldes.
Der Themenpfad kann individuell besichtigt werden und ist für Sportkinderwagen geeignet.
Sehen Sie auch:
- Öffnungszeiten und Kosten der Liftanlagen im Val di Fassa
- Öffnungsdaten der Berg- und Schutzhütten im Sommer
Verbundene Wege |
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
SAT 540 | Rifugio Ciampedie - Gardecia | Geöffnet | |
Datenquelle des status der Wege: Autonome Provinz Trient, Gemeinden des Val di Fassa, Forstdienst der Autonomen Provinz Trient.
Der Öffnungsstatus des Pfades bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison.
Photogallery
Folgen Sie uns