Ortschaft: Sèn Jan di Fassa - Vigo di Fassa
Kategorie: Spaziergänge
Status:
Geöffnet -
Verbundene Wege Der Öffnungsstatus der Strecke bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison. Kennzeichen: Für Familien mit Kindern geeignet - Mit Babytragetuch/Rückentrage begehbar - Themenpfade/Lehrpfade
Gelände: Asphalt - Schotterweg
Zeit: 3.00 Std
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhenunterschied: 285 m
Länge: 2,1 km
Beschreibung: Beim "Jouf de Sent’Ujana" (Ladinisch für Joch der Hl. Juliana), auch Weg der Wunder genannt, handelt es sich um einen einfachen, 2 km langen Pfad, der zum Nachdenken anregt, über die Bedeutung einiger Orte und Kultstätten des Tales und über die ursprüngliche Beziehung zwischen Mensch und Natur. Ausgangspunkt des Weges, der bis in den Ortsteil "Vallonga" ("Valongia") verläuft, ist die St. Juliana Kirche in Vigo, welche bereits seit prähistorischen Zeiten als Kultstätte gilt (laut zahlreicher Archäologen lag hier einst ein Brandopferplatz, wo religiöse Rituale durchgeführt wurden) und eine besondere astronomische Orientierung aufweist. Alle 500 m trifft man auf Informationstafeln über den Pfad, der, durch den engen Kontakt mit natürlichen Elementen wie Flora, Fauna und Wasserläufen, eine Art "innere Reise" ermöglicht.
Der Zugang A1 zum Weg der Wunder befindet sich in unmittelbarer Nähe der St. Juliana Kirche, von wo man "Pontac", "Pian de Sènt’Uliana" und den Ortsteil "Vallonga" ("Valongia") erreicht, der den Zugang A2 bildet, für alle die die Strecke im entgegengesetzten Sinn bewältigen. Die Strecke ist nicht für Kinderwägen geeignet.
Weitere Informationen zur St. Juliana Kirche und anderen Interessenspunkten in Vigo sind im "Miniführer, um Vigo di Fassa kennenzulernen und zu erkunden" enthalten, welcher im Informationsbüro kostenlos erhältlich ist.
Verbundene Wege |
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
Strada Comunale | Vigo - S. Giuliana Kirche - Vigo | Geöffnet | |
Strada Comunale | Valongia - Tamion | Geöffnet | |
Datenquelle des status der Wege: Autonome Provinz Trient, Gemeinden des Val di Fassa, Forstdienst der Autonomen Provinz Trient.
Der Öffnungsstatus des Pfades bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison.
Photogallery
Folgen Sie uns