Ortschaft: Canazei
Kategorie: Spaziergänge - Nordic walking
Status:
Geöffnet -
Verbundene Wege Der Öffnungsstatus der Strecke bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison. Kennzeichen: Wanderstöcke
Gelände: Asphalt - Schotterweg - Wiese
Zeit: 2.45 Std
Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Höhenunterschied: 182 m
Länge: 4,4 km

Beschreibung Weg 33: Die Wanderung beginnt am kleinen Dorfplatz von "Penìa". Rechts neben dem Brunnen steigt man auf dem Pfad "Troi de Lorenz" bis zu den Wiesen hinter der Ortschaft auf. Man geht auf der teilweise gepflasterten Straße weiter, die den steilen Hang durchquert, und erreicht zunächst die Siedlung "Lorenz", mit ihrem Kirchlein, und etwas später "Vera". Nach dem "Maria Hilf" Kirchlein läuft man auf der Asphaltstraße, mit herrlichem Blick auf die imposante Nordwand des "Gran Vernel", weiter. Links oben, wenige Meter vom Sträßchen entfernt, zeugen die Ruinen von "Insom" von einer ehemaligen dritten Ansiedlung. Man geht eben auf asphaltierter Straße weiter und nähert sich dann, unter leichtem Abstieg, dem Bach "Ruf de Penìa". Nachdem man den Bach überquert hat, steigt man rechts den Waldweg, der an der Wiesenlichtung "Udàer" vorbeiführt, hinab bis zur Staatsstraße, der man circa 150 m abwärts bis zur Leitplanke der "Avisio" Brücke folgt. Man läuft außen an der Leitplanke vorbei und in den Wald hinein. Sobald der Abstieg intensiver wird, erreicht man wiederum die Asphaltstraße und eine Ausweichstelle mit einem Steg, den man überquert. Man folgt nun für circa 30 m der Staatsstraße und begibt sich anschließend rechts auf den Waldweg, der sich leicht abwärts, am Fuße der Nordwand des "Gran Vernel", dem Bach "Avisio" entlangschlängelt. Kurz darauf gelangt man an einen Steg, der zur antiken Sägemühle führt (eine der Außenstellen des Ladinischen Museums). Diese Strecke ist auch Teil des interessanten Themenpfades "L'èga te cuna - der Ursprung des Wassers", der die wundervolle Wasserwelt erkundigt. Nach einer weiteren Brücke gelangt man schließlich nach "Penìa" und auf die Staatsstraße zurück. Alternativ kann man die letzte Brücke nicht überqueren und stattdessen dem Pfad folgen, der an den Spaziergang "Canazei-Pènt de la Roa-Molin-Alba-Penìa-Canazei" knüpft.
Verbundene Wege |
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
SAT 605 | Penia/Pènt de la Sia - Fedaa Rif. E. Castiglioni | Geöffnet | |
Strada Forestale 5 | Udaer: Udaer - Ruf de Penia (SS. 641 Fedaia - Lorenz) | Geöffnet | Meldung des Gemeindförsters von Juni 18. 2020 |
Datenquelle des status der Wege: Autonome Provinz Trient, Gemeinden des Val di Fassa, Forstdienst der Autonomen Provinz Trient.
Der Öffnungsstatus des Pfades bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison.
Photogallery
Folgen Sie uns