Ortschaft: Canazei - Mazzin
Kategorie: Wanderungen in die Seitentäler des Fassatals
Status:
Geöffnet -
Verbundene Wege Der Öffnungsstatus der Strecke bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison. Kennzeichen: Aufstiegsanlagen vorhanden
Gelände: Asphalt - Schotterweg - Wiese - Wanderweg
Zeit: 3.45 Std
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höhenunterschied: 959 m
Länge: 7,46 km
.jpg)
Beschreibung Weg 2/n: Von der Strèda de l’Albolina in Fontanazzo kommend überquert man den "Avisio" Bach. Man begibt sich links und nach etwa 30 Metern rechts auf den Pfad Nr. 645, der in den dichten Wald führt. Man beginnt den Aufstieg, kommt an einem Eisenkreuz vorbei, und mit Hilfe von steilen und engen Kehren, erreicht man in der Nähe einiger Hütten den "Duì" Wiesenhügel in 1.771 m Höhe (Zeit: 1.00 Std). Weiter geht es auf ebener Strecke den "Grepa" Bach entlang, überquert man hin und dann ersteigt man auf steiler Serpentine den Waldhang. Hinter dem Gitter stösst man unversehens auf die Wiesen und Weideflächen des hohen Grepa Tals. Die alte Gebirgsstrasse verläuft eben zwischen Berghütten und Scheunen; wunderschöne Zirbelkieferwälder umgeben auf beiden Seiten das Tal. Im Hintergrund herrscht mächtig der schwarze "Crepa Neigra" Spalt. In Richtung des oberen Talendes geht es erneut bergauf. Man erreicht eine noch heute benutzte Sommerweidealm, und indem man auf einem Zickzackpfad weitergeht, kommt man schliesslich zum "Pian de Sele" (Zeit: 2.00; 3.00 Std). Unter leichtem Abstieg erreicht man die Ciampac Mulde in 2.152 m Höhe (Zeit: 45 Min.; 3.45 Std), und von hier fährt man mit der Kabinenbahn nach Alba.
Sehen Sie auch:
- Öffnungszeiten und Kosten der Liftanlagen im Val di Fassa
- Öffnungsdaten der Berg- und Schutzhütten im Sommer
- Öffentliche Verkehrsmittel im Val di Fassa
- Tipps zu Touren und Bergführern
Verbundene Wege |
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
SAT 645 | Pènt de Fontanac (Ponte Avisio) - Ciampac (cabinovia) | Geöffnet | |
Datenquelle des status der Wege: Autonome Provinz Trient, Gemeinden des Val di Fassa, Forstdienst der Autonomen Provinz Trient.
Der Öffnungsstatus des Pfades bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison.
Photogallery
Folgen Sie uns