Wanderwege und Hochgebirgstouren in den Dolomiten des Trentino
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust im Val di Fassa. Das dichte Streckennetz (mit weißen und roten Wegmarkierungen), umfasst sowohl leichte Wanderungen inmitten idyllischer Natur, als auch anspruchsvolle Touren in die Gipfel der "bleichen Berge". Die hier empfohlenen Trails, nach Art, Höhenunterschied und Schwierigkeitsgrad unterteilt, eignen sich für alle Wandertypen, von erfahrenen Bergsteigern und Kletterern bis hin zu Familien mit Kindern. Eine Haftung für Schäden und/oder Unfälle, die sich entlang der angeführten Strecken ereignen, wird aus keinem Rechtsgrund übernommen. Empfohlener Zeitraum zum Wandern: von Juni bis Anfang Oktober. Werfen Sie einen Blick auf die Wanderkarte des Val di Fassa. Sehen Sie auch: Regeln für sicheres Wandern in den Bergen.
Routen
San Pellegrino Pass - Fuciade
Strada di Rusci (Strasse der Russen) - San Nicolò Tal
Ciampedìe - Gardeccia
Moena - Sas da Ciamp
Moena - Karerpass
Moena - Sas da Mesodì
La Rezila Hütte - Lusia Pass Hütte
La Rezila-Hütte - Colvere - Fango
Ronchi - Fango
San Pellegrino Pass - Col Margherita - Vallazza-Scharte ...
Mazzin - Val Udai - Campitello di Fassa
Fontanazzo - Val di Dona - Val Duron - Campitello
Fontanazzo - Val de Grepa - Pian de Sele - Ciampac - ...
Campitello - Pra Molin - Val Duron
Canazei - Val de Mortic (oder Val de Antermont) - Pian ...
Pian de Frataces - Conca di Val - Col Rodella
Sass Pordoi - Val Lastìes - Pian de Schiavaneis
Alba di Canazei - Val Contrin - Contrin Schutzhütte
Ciampedìe - Rotwandhütte - Cigolade Pass - Gardeccia
Ciampedìe - Rotwand Hütte - Kölner Hütte - Coronelle ...
Gardeccia - Vajolet und Preuss Hütten - Grasleitenpass ...
Gardeccia - Vaiolét Türme - Santner Pass
Gardeccia - Scalette Pass - Antermoia Hütte (Larséch-Weg)
Rundgang um den Plattkofel und den Langkofel
Campitello - Col Rodella - Plattkofelhütte - Duron Pass ...
Pordoijoch - Sass Pordoi - Pordoi Scharte - Piz Boè - ...
Pordoijoch - Col dei Rossi - Bindelweg - Fedaia Stausee
Alba di Canazei - Ciampac - Forcia Neigra - San Nicolò ...
Ombretta-Vernale-Massiv Runde
Alba di Canazei - Contrin Hütte - Cirelle Pass - ...
Pozza di Fassa (Buffaure) - Sela Brunéch - San Nicolò ...
Pozza di Fassa - Val San Nicolò - Jonta - Pasché Pass - ...
Val Monzoni - Pief - Lagusel See - Val San Nicolò
Pozza di Fassa - Monzoni Tal - Selle Pass - San ...
Valbona - La Rezila Schutzhütte
Naturpfad Valbona-Colvere
Dò l troi de la contìes - Der Weg der Legenden - Ciampedìe
Ein Wald voller Erlebnisse
Der Zauberpfad
Der Hochgebirgsgarten am Buffaure
Naturpfad Ciampac - Alba di Canazei
Waldweg - Ciampedìe
Tierpfad - Le Cune
Moena - Le Cune - Lusia Seen
Ciampedìe-Umrundung
San Pellegrino See-Umrundung
Pozza - Malga al Crocifisso - Val San Nicolò
Pozza di Fassa - Val Monzoni
Gardeccia - Vajolet und Preuss Hütten
Karerpass - Paolina - Rotwandhütte
Campitello - Val Duron
Col Margherita Park
Der vergessene Pfad
Pozza - Val Monzoni - Vallaccia Hütte - Cima Undici
Die Route kann im oder gegen den Uhrzeigersinn bewältigt werden. Ausgangspunkte sind Col Rodella und das Passo Sella Mountain Resort:
Die Strecke vom Col Rodella zur Plattkofelhütte und vom Sellajoch zur Comici Hütte ist für Familien mit Kindern geeignet; der Pfad ist auch mit Rückentrage begehbar (nicht mit Kinderwagen).
Rückkehr nach Campitello (mit der Seilbahn ab Col Rodella) oder zur Passo Sella Mountain Resort.
Beschreibung Weg 3/g: Diese lange Wanderung, die man bei garantiert gutem Wetter an einem Tag zurücklegen kann, weil sie keine grossen Höhenunterschiede aufweist, wird normalerweise in zwei voneinander getrennte Strecken aufgeteilt. In den Rundgang des Plattkofel und des Langkofel, die den Aufstieg mit der Sesselbahn bis zur Scharte des Langkofel und den Abstieg in das gleichnamige Tal bis zur Langkofelhütte gemeinsam haben, von wo aus man dann entweder links oder rechts weitergeht. Ausgangspunkt für die Exkursion ist die "Sela Rodela" (Rodella Pass). Man erreicht diese mit der Seilbahn von Campitello aus, steigt dann den Nordhang des Col Rodella ab (Zeit: 15 Min. zur Gesamtzeit hinzuzurechnen), oder von der Passo Sella Dolomiti Mountain Resort aus (2.180 m), wo man das Auto stehenlassen kann und von wo man in südlicher Richtung den Schotterweg Nr. 557 aufsteigt, der auf die "Sela Rodela" (Rodella Pass) führt (Zeit: 40 Min. zur Gesamtzeit hinzuzurechnen). Die Wanderung ist dank der senkrechten Bergmassen, die man streift, dank der herrlich blühenden Hänge, dank der Wälder, deren Lärchen und riesige Kiefern sich an die Felsmassen anschmiegen, und dank der herrlichen Aussicht, die sich uns linkerhand öffnet, äusserst eindrucksvoll. Auf einem einfachen Weg (Pfad Nr. 557), der überwiegend eben verläuft, kommt man an den Friedrich August- (2.298 m), Sandro Pertini- (2.300 m) und Plattkofel Hütten (2.300 m) vorbei (Zeit: 2.00 Std). Von hier steigt man auf einer steilen Rampe bis zur Kreuzung mit dem Pfad Nr. 527 ab. Man geht nun rechts auf ebener Strecke bis zum "Piz da Uridl" weiter, von wo man in das westlichen Einzugsgebiet des Langkofel absteigt. Man steigt nun für ein kurzes Stück die Langkofel Schlucht auf und sieht die Langkofelhütte vor sich (Zeit: 1.30; 3.30 Std). Man geht den gegenüberliegenden Abhang weiter und begibt sich dann auf den Pfad Nr. 526. Man nimmt einen rutschigen, rötlichen Felsabhang in Angriff und erreicht den Wiesensattel von "Piz Ciaulonch". Man überquert ein Felsenlabyrint, und anschliessend geht man auf ebener Strecke bis zu einer Wasserpfütze weiter. Man steigt erneut den Anstieg auf und sieht plötzlich die Comici Hütte in 2.153 m Höhe vor sich (Zeit: 1.30; 5.00 Std). Weiter geht es nun (Pfad Nr. 526) auf schönem weiten Weg durch Wiesen - und Weideflächen, man kommt an schönen Kieferwäldern vorbei, man begibt sich auf gewundenem Weg in das Felsenmeer und kommt in der Nähe des Passo Sella Dolomiti Mountain Resort in 2.180 m Höhe heraus (Zeit: 1.00; 6.00 Std). Wer mit der Gondel von Campitello aus aufgestiegen ist, kann die Gondelanlage in etwa einer Stunde wieder erreichen, wenn er die kleine Strasse entlanggeht, die etwa 200 m oberhalb der Passo Sella Dolomiti Mountain Resort von der Staatsstrasse abzweigt.
Die Strecke vom Col Rodella zur Plattkofelhütte und vom Sellajoch zur Comici Hütte ist für Familien mit Kindern geeignet; der Pfad ist auch mit Rückentrage begehbar (nicht mit Kinderwagen).
Sehen Sie auch:
- Öffnungszeiten und Kosten der Liftanlagen im Val di Fassa
- Öffnungsdaten der Berg- und Schutzhütten im Sommer
- Tipps zu Touren und Bergführern
Verbundene Wege | |||
---|---|---|---|
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
SAT 529 | Campitello di Fassa - Rifugio Des Alpes | Geschlossen | Wegen Forstarbeiten gesperrt von Pian de la Crous bis zur Friedrich August Hütte |
SAT 532 | Rifugio Micheluzzi - Pas De Duron/Sella Cresta Nera | Geöffnet | |
SAT 557 | Passo Sella - Rifugio Sasso Piatto (Sentiero Friedrich August) | Geöffnet |
ROUTEN FILTERN
Möchten Sie stets aktuelle Infos über Urlaubsangebote, News und Veranstaltungen im Val di Fassa?
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an
Folgen Sie uns