Ortschaft: Moena - Pozza di Fassa - San Pellegrino Pass - Sèn Jan di Fassa
Kategorie: Hochgebirgsüberquerungen
Status:
Geöffnet -
Verbundene Wege Kennzeichen: Wanderstöcke
Gelände: Asphalt - Schotterweg - Wiese - Wanderweg
Zeit: 5.30 Std
Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Höhenunterschied: 1.224 m
Länge: 13,7 km

Beschreibung Weg 3/s: Von Pozza (1.320 m) aus geht man das San Nicolò Tal bis zur Kruzifixkapelle (Shuttle-Service verfügbar) in 1.526 m Höhe hoch (Zeit: 1.00 Std) und geht rechts auf der asfaltierten Strasse, die ins Monzoni Tal (Pfad Nr. 603) führt, weiter. Hinter der Sperre gewinnt man auf einer Kehre und einer Diagonale schnell an Höhe. Der Aufstieg ist kontinuierlich, aber die Wanderung wird durch die schattige Lage erleichtert. Man bezwingt eine steile kurze Rampe, lässt rechts den Pfad Nr. 635, der zum "Pian de la Peracia" führt, liegen und überquert auf ebener Strecke den "Munciogn" Bach. Man geht bis zur Alm (1.862 m) weiter, die mitten in einem weitläufigen Weidegebiet liegt. Man steigt weiter auf und betritt einen Lärchenwald, dessen gekrümmte Bäume die langsame Talbewegung des Abhangs aufzeigt. Sobald man aus dem Lärchenwald heraustritt, befindet man sich Graten gegenüber, die die "toai" - die Schluchten, die auf beiden Seiten des Monzoni abstürzen - voneinander trennen. Man überquert auf der linken Seite einige davon und erreicht sehr schnell den Hügel, auf dem sich die Taramelli Hütte befindet (2.040 m; Zeit: 45 Min; 2.30 Std). In der Nähe der Hütte (hier beginnt der Pfad Nr. 604) überquert man mühelos den "de le Sele Bach", eines Abflusses des gleichnamigen Sees. Etwas weiter oben überquert man ihn wieder und ersteigt auf vielen kleinen Kehren einer steilen Berghang. Man schneidet in schräger Richtung die tiefen Hänge des "Spiz de Alochet". Der kleine "de le Sele See" tut sich plötzlich vor uns auf. Man geht ihm links entlang; auf anstrengendem Zickzackkurs ersteigt man einen Felsvorsprung und geht dann erneut schräg in Richtung des "Selle" Pass ("de le Sele Passes") weiter (2.528 m; Zeit: 1.30; 4.00 Std). Vom Pass aus steigt man auf der San Pellegrino Talseite ab und verliert schnell an Höhe. Man durchquert Moränenbogen und erreicht schliesslich die "Campagnacia" Ebene. Wenn man den Sesselift Costabella erreicht hat, nimmt man das letzte steile Stück zum San Pellegrino Pass (1.920 m) in Angriff (Zeit: 1.30; 5.30 Std). Ins Tal zurück kommt man mit dem Bus. Diese Wanderung ist weniger anstrengend, wenn Sie in umgekehrter Richtung in Angriff genommen wird (in diesem Fall erreicht man San Pellegrino Pass mit dem Bus), weil der San Pellegrino Pass höher liegt (1.920 m) als Pozza di Fassa (1.320 m).
Nur die Strecke von Pozza oder vom Restaurant Malga al Crocifisso zur Monzoni Alm ist für Familien mit Kindern geeignet; der Pfad ist auch mit Rückentrage begehbar.
Sehen Sie auch:
- Öffnungszeiten und Kosten der Liftanlagen im Val di Fassa
- Öffnungsdaten der Berg- und Schutzhütten im Sommer
- Fahrpläne Taxi und Shuttle-Busse
- Öffentliche Verkehrsmittel im Val di Fassa
- Tipps zu Touren und Bergführern
Verbundene Wege |
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
SAT 603 | Malga al Crocifisso - Rifugio Monzoni T. Taramelli | Geöffnet | |
SAT 604 | Pas de Sèn Pelegrin - Rifugio Monzoni T. Taramelli | Geöffnet | |
Datenquelle des status der Wege: Autonome Provinz Trient, Gemeinden des Val di Fassa, Forstdienst der Autonomen Provinz Trient.
Photogallery
Folgen Sie uns