Ortschaft: Canazei - Pozza di Fassa - Sèn Jan di Fassa
Kategorie: Hochgebirgsüberquerungen
Status:
Geöffnet -
Verbundene Wege Der Öffnungsstatus der Strecke bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison. Kennzeichen: Wanderstöcke
Gelände: Schotterweg - Wiese - Wanderweg
Zeit: 5.45 Std
Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Höhenunterschied: 1184 m
Länge: 19 km

Beschreibung Weg 3/q: Nachdem man das San Nicolò Tal bis zu den kleinen Wasserfällen, die von den Quellen des gleichnamigen Baches in 2.011 m Höhe gespeist werden (Zeit: 2.30 Std) - in der Nähe gibt es Erfrischungsmöglichkeiten - aufgestiegen ist, geht man noch ein kurzes Stück bergauf und biegt dann rechts an dem Pfad Nr. 609, der zum "Pasché" Pass führt, ab. Man ersteigt den steilen Waldhang, der die "Jonta" Mulde umschliesst. Man lässt rechts einige Hütten und begibt sich dann links auf den Geröllabhang, auf dem dichte Rhododendronbüsche wachsen. Man tritt nun in eine enge Schlucht ein und kommt in dem tiefen "Ombert" Tal heraus, wo man auf ein unberührtes Naturgebiet stösst, das von der geduldigen Arbeit des Gletschers zeugt, der bis vor 10.000 Jahren das ganze Dolomitengebiet bedeckte. Man steigt in die Höhe und begibt sich nach links, geht den unteren Ausläufern des "Ombert" Berges entlang, dessen ausgefranzter, rotsteiniger Kamm uns bis zum "Pasché" Pass begleitet (2.494 m; Zeit: 1.00; 3.30 Std). Man steigt bis zu einer kleinen Wasserpfütze ab und überquert auf gewundenem Pfad die Unebenheiten des "Lasté de Contrin". Kurz hinter dem "Cirelle" Bach begibt sich auf den Pfad Nr. 607, der zum "Cirelle" Pass führt. Man steigt in die "Buja de Contrin" ab, überquert einen kleinen Wasserlauf und erreicht nach wenigen Minuten die Contrin Hütte, die sich auf einem Hügel befindet (Zeit: 1.00; 4.30 Std). Auf einigen Kehren steigt man in das Contrin Tal ab, dem man auf ebener Strecke bis zur Locia Contrin Hütte entlanggeht (Zeit: 40 Min; 5.10 Std). Zahlreiche steile Kehren erlauben es, einen abschüssigen Felsgrat zu bezwingen und bringen uns schnell ins Tal in die Nähe der Talstation der Kabinenbahn Ciampac (Zeit: 35 Min; 5.45 Std).
Nur die Strecke von Pozza oder von der Ortschaft "Saùch" zur Baita alle Cascate Hütte ist für Familien mit Kindern geeignet; der Pfad ist mit Sportkinderwagen/Rückentrage begehbar. Eventuell kostenpflichtiger Shuttleservice von der Baita Locia Contrin Hütte nach Alba di Canazei.
Sehen Sie auch:
- Öffnungsdaten der Berg- und Schutzhütten im Sommer
- Fahrpläne Taxi und Shuttle-Busse
- Öffentliche Verkehrsmittel im Val di Fassa
- Tipps zu Touren und Bergführern
Verbundene Wege |
Weg Nr. | Name des Gebietes | Status | Hinweise |
SAT 602 | Alba (parcheggio cabinovia Ciampac) - Rifugio Contrin | Geöffnet | |
SAT 607 | Rifugio Contrin - Pas de Sèn Pelegrin (Sentiero de le Cirele) | Geöffnet | |
SAT 608 | Sauch/Val San Nicolò - Rifugio Contrin | Geöffnet | |
SAT 609 | Val de le Cirele - Pré de Ciamp | Geöffnet | |
Datenquelle des status der Wege: Autonome Provinz Trient, Gemeinden des Val di Fassa, Forstdienst der Autonomen Provinz Trient.
Der Öffnungsstatus des Pfades bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf die Sommersaison.
Photogallery
Folgen Sie uns