20. Dezember 2025 10:00
Spezialslalom der Herren auf der schwarzen Piste im Skistadion "Aloch" im Zentrum von Pozza, gültig für die kontinentale Strecke und das "Pastore" Memorial
Die Saison der großen Skisport-Wettkämpfe beginnt im Fassatal mit dem traditionellen Herren-Slalom im Europacup. Am Samstag, den 20. Dezember, treten im Ski Stadium "Aloch" in Pozza rund hundert Athleten aus etwa zwanzig Nationen in zwei Durchgängen (um 10:00 und 13:00 Uhr) gegeneinander an, um die Alceo-Pastore-Trophäe zu gewinnen - gewidmet dem Gründer des Ski Teams Fassa. Ein technisch anspruchsvoller Auftakt, der jedes Jahr den Wettkampfkalender des Tals eröffnet.
Die "Aloch"-Piste zählt zu den anspruchsvollsten im Alpenraum und ist seit 2006 offizielles Trainingszentrum der italienischen Nationalmannschaft im Rahmen des Projekts "Piste Azzurre" von FISI (Italienischer Wintersportverband) und Dolomiti Superski. Mit einem Höhenunterschied von 220 Metern und einem durchschnittlichen Gefälle von 27 % wird sie auch von internationalen Top-Teams - aus den USA, Schweden und Deutschland - sowie von renommierten Institutionen wie der Apex 2100 International Ski Academy, der Val di Fassa Ski Academy und dem Ladies International Team von Chris Knight für Trainingseinheiten genutzt.
Bei der letzten Ausgabe, bei der Lara Colturi - gemeinsam mit dem Deutschen Linus Strasser PRO-Botschafterin des Val di Fassa - als Vorläuferin auf der Piste stand, siegte der 19-jährige Schwede Gustav Wissting. Den zweiten Platz belegten ex aequo der Norweger Oscar Andreas Sandvik und der Finne Jesper Pohjolainen. Knapp dahinter folgten die Italiener Tommaso Saccardi (4.) und Simon Maurberger (5.).
Auch in diesem Jahr sind die besten Nachwuchstalente des europäischen Skisports bereit, eine mitreißende Show zu liefern - auf der Jagd nach wertvollen Punkten, Aufmerksamkeit und dem Sprung in den Weltcup. Ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte, in der spektakulären Kulisse der Dolomiten - ideales Sprungbrett für die nächsten Etappen des Weltcups (Alta Badia, Madonna di Campiglio) und die heiß erwarteten Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina.
Der Eintritt zu den Tribünen ist frei.