Concept, Design, Web
KUMBE DIGITAL TRIBU
www.kumbe.it
Anstrengende Rundwanderung, die die Hütten Contrin (Val di Fassa) und Onorio Falier (Malga Ciapela/Val Pettorina) über den Passo Ombretta verbindet. Auf dem Weg wird man von der imposanten Südwand der Marmolada, der Königin der Dolomiten, überragt. Für den Rückweg nimmst du vom Rifugio den markierten Weg Nr. 610 zum Passo Ombretta. Die engen Serpentinen am Anfang weichen einer bequemen Militärstraße, gefolgt von einem mühsamen letzten Abschnitt über Fels- und Geröllhaufen zum Pass. Um den Gipfel der Ombretta zu erreichen, gehst du links auf einem Weg mit Lavasteinen, passierst die Schutzhütte „Dal Bianco“ und folgst dann dem teilweise gesicherten Grat (Klettersteig Ombretta - Vernale). Du gelangst in ein Gerölltal, das mühsam bis zum Grat aufgestiegen wird. Diesem folgst du nach links bis zum eisernen Kreuz auf dem Gipfel (zusätzlich etwa 1:45 Stunden für Auf- und Abstieg). Vom Passo d’Ombretta steigst du ins Val Rosalìa über einen gut markierten Weg am rechten Hang des Tals ab. Mit einer Serpentine steigst du steil ab, der Hang wird allmählich sanfter, und über weite, oft blühende Almwiesen erreichst du das Rifugio Contrin, von wo aus du nach Alba zurückkehrst. Trekkingstöcke werden empfohlen. Da es sich um einen sehr langen und anspruchsvollen Weg handelt, wird empfohlen, diese Wanderung in zwei Etappen mit einer Übernachtung in der Rifugio Falier zu unterteilen. So kann auch der Aufstieg zum östlichen Gipfel der Ombretta (3009 m) unternommen werden, der ein außergewöhnliches Rundblick-Panorama bietet.
Rat des Autors:
Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen
Versuchen Sie es nochmal
KUMBE DIGITAL TRIBU
www.kumbe.it