30. Juni 2024
Zur Eröffnung des Val di Fassa Panorama Musikfestivals präsentiert das spanische Quintett eine poetische und musikalische Reise zum Thema Wasser
Wasser ist das kostbarste Gut in unserer Welt, in unserem Leben, in unserer Umgebung. Ein Gut, das wir jeden Tag benutzen, oft ohne uns seines Wertes bewusst zu sein. Ohne Wasser wäre unsere eigene Existenz nicht möglich. Wasser ist viel mehr als nur Materie. Es ist Heilung, Krankheit, die Tränen, die über unsere Haut rinnen, Erinnerung und Gedächtnis. Wasser ist Freiheit, es ist Wissen. Es sind die Flüsse der Liebe, die unsere Seelen erfüllen. Es ist der Abdruck des Lebens. Dieses freie Wasser, das unser Land füllt, das in der fernen Antike niemandem gehörte, sondern der Natur, jedem Wesen, das Teil der Welt war, wann wurde es zu einer Waffe der Trennung, der Klasse, des Unterschieds? Wer hat entschieden, wie dieses Gut, das niemandem und gleichzeitig allen gehört, aufgeteilt werden soll? Nicht alles, was glänzt, ist Wasser. Wie kann es sein, dass eine so reine Materie die Ursache von Unglück, Krankheit und Krieg ist? Was haben wir getan? Was wollen wir in Zukunft tun? Die Aufführung ist eine Reise um die Welt, durch verschiedene Länder, Kulturen und Musik. Die Musikstücke werden mit Gedichten und Texten unterlegt, die zum Nachdenken anregen. Das Publikum wird zuhören, sehen und jeder wird entscheiden, was sein letzter Gedanke ist. Was ist Wasser, was wollen wir tun, was haben wir getan, wer sind wir, wer werden wir sein...?
Besetzung: Mirena Nafarrate (Stimme und Schauspiel), Nàdia Orta Freixes (Stimme und Midi-Keyboard), Jana Gallifa (Keyboards), Davide Fontani (Klarinette, Theremin, Effekte), Roger Castells (Schlagzeug und Percussion).
Freier Eintritt mit "Arci"-Mitgliedskarte (10 Euro - kann vor Ort erworben werden). Der Veranstaltungsort ist mit dem Auto zu erreichen.
Val di Fassa Panorama Music wird vom Kulturverein "La Grenz" unter der künstlerischen Leitung von Enrico Tommasini in Zusammenarbeit mit den Seilbahngesellschaften des Tals und mit Unterstützung des Tourismusverbands Val di Fassa organisiert.