Zum Col Rodella, auch ohne Seilbahn
Auch wenn wir im Sinne des Umweltschutzes in den Dolomiten dringend dazu raten, öffentliche Verkehrsmittel oder Seilbahnen zu nutzen, ist das Sellajoch weiterhin mit dem Auto erreichbar. Wann immer möglich, lassen Sie bitte Ihr Fahrzeug stehen und entscheiden Sie sich für eine nachhaltigere Lösung - etwa eine Busverbindung oder eine Kombination aus Lift und Wanderung. Eine kleine Geste, die den Bergen und allen, die sie lieben, zugutekommt.
Verfügbare Parkplätze am Sellajoch
-
Pian de Frataces - Lupo Bianco (kostenlos)
- sehr begrenzte Anzahl an Parkplätzen und Stellplätzen für Wohnmobile - nicht empfohlen
-
Sellajoch - in der Nähe des Hotels Passo Sella Dolomiti Mountain Resort (kostenpflichtig)
- erste 3 Stunden: 4 €
- von 4 bis 9 Stunden: 2 € pro Stunde
- über 9 Stunden: 0,50 € pro Stunde
- Wohnmobile nicht zugelassen
-
Sellajoch - ab 10. Juni bei der Berghütte Carlo Valentini (kostenpflichtig)
- Tagesgebühr für PKW: 15 € (gültig von 8:00 bis 18:00 Uhr)
- nach 18:00 Uhr: Aufpreis von 15 €
- Tagesgebühr für Wohnmobile: 20 € (gültig von 8:00 bis 18:00 Uhr)
- nach 18:00 Uhr: Aufpreis von 20 € → Übernachtung/Camping erlaubt
Weitere Parkplätze in Canazei und Alba di Canazei
-
Canazei - gegenüber der Talstation der Kabinenbahn Belvedere
- erste 30 Minuten kostenlos
- Tagesgebühr: 10 €
- bis 17:30 Uhr kostenlos für Nutzer der Seilbahnen
- Wohnmobile nicht zugelassen
- bitte folgen Sie den Anweisungen am Automaten zur Entwertung des Tickets
-
Canazei - Kreisverkehr zwischen Canazei und Alba
- kostenlos - Canazei - Dòlaondes Wasserzentrum
- kostenlos
- eingeschränkter Zugang an Markttagen
-
Alba di Canazei - Lifte
- kostenlos für Nutzer der Seilbahnen
- Inhaber eines Panorama Pass oder einer Dolomiti Supersummer Card müssen an der Liftkasse die Ausfahrtmarke aktivieren
- Wohnmobile zugelassen - nur zum Parken, kein Übernachten erlaubt
-
Alba di Canazei - Eishalle Gianmaria Scola
- kostenlos
Hinweis: In der Gegend von Pecol stehen keine Parkplätze zur Verfügung.