30. Januar 2026 12:00
Im Olympiajahr bringt das Fassatal den Nervenkitzel des Skicross zurück - mit zwei Rennen der höchsten internationalen Serie, für Männer und Frauen, auf der "Monzoni" Piste am San Pellegrino Pass
Nach dem großen organisatorischen Erfolg im vergangenen Winter kehrt der Ski-Cross-Weltcup für zwei neue, spektakuläre Etappen der internationalen Rennserie ins Fassatal, ins Skigebiet San Pellegrino, zurück. Die Veranstaltung wird von Val di Fassa Grandi Eventi in Zusammenarbeit mit der Seilbahngesellschaft Funivie Catinaccio organisiert, mit technischer Unterstützung des Sportverbands Monti Pallidi di Moena und in Kooperation mit den lokalen Skiclubs Ski Team Fassa und FassActive. Treffpunkt ist die Piste Park Monzoni, seit 2006 offizielles Trainingsgelände der FISI-Nationalmannschaften im Rahmen des Projekts "Piste Azzurre".
Am Freitag, 30., und Samstag, 31. Januar finden das sechste und siebte Rennen der Saison statt - die letzte Bewährungsprobe vor den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina. Die Qualifikationsläufe sind für Mittwoch, 28., und Donnerstag, 29. Januar angesetzt - mit Trainingssessions und Ausscheidungsrennen, die zu den Finaldurchgängen führen. Die Rennen werden live auf Eurosport, Rai Sport und ARD übertragen.
Die 1.300 Meter lange Strecke mit 180 Metern Höhenunterschied wurde von Dario Dellantonio (Pistenchef), Mattia Giongo (Rennleiter) und lokalen Technikern entworfen. Tückische Kurven, bis zu 30 Meter weite Sprünge und schnell aufeinanderfolgende Passagen fordern höchste Konzentration. Ein temporeiches Rennen mit Spannung bis zur Ziellinie ist garantiert. Gemäß dem K.o.-System treten je vier Athlet:innen pro Lauf gegeneinander an - nur die beiden Schnellsten steigen in die nächste Runde auf. Geschwindigkeiten von über 100 km/h verlangen eine perfekte Kombination aus Präzision, Strategie und athletischer Stärke.
Das heimische Publikum steht bereit, um seine Favorit:innen lautstark zu unterstützen. Zu den am meisten erwarteten Stars zählen: Jole Galli, amtierende italienische Meisterin, die auf der "Monzoni"-Piste ihren ersten Weltcupsieg feierte; Simone Deromedis (Fiamme Gialle), Gesamtzweiter der letzten Saison; und Federico Tomasoni, aktueller nationaler Titelträger. Als Vorläufer gehen die jungen Athlet:innen aus dem Tal an den Start: Nathalie Bernard und Jannes Debertol (Ski Team Fassa) sowie Kristian Gabrielli (FassActive).
Zuschauer:innen können das Wettkampfgelände bequem mit dem überdachten Vierersessellift "Costabella" direkt vom San Pellegrino Pass aus erreichen. Auch Nicht-Skifahrer:innen haben Zugang zum Zielbereich: Ein eigens eingerichteter Fußweg führt von der Bergstation rund 600 Meter entlang der Strecke talwärts. Für Freitag und Samstag ist ein Sondertarif für die Bergbahn vorgesehen.
Info-Team
Das Rennbüro befindet sich im Multifunktionsgebäude "La Gran Ciasa" auf dem Piaz Bepo Roch in Soraga (über dem Tourismusbüro). Öffnungszeiten:
- Montag, 26. Januar, von 14:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag, 27. Januar, von 08:00 bis 18:00 Uhr
- Mittwoch, 28. Januar, bis Samstag, 30. Januar, von 14:00 bis 18:00 Uhr
Der Presseraum befindet sich im Hotel Costabella am San Pellegrino Pass und ist von Mittwoch, 28. Januar, bis Samstag, 30. Januar, von 08:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Presse & Medien
Akkreditierungsanfragen für Medienvertreter und Fotografen richten Sie bitte an:
Mauro Bonvecchio, Medienbeauftragter
E-Mail: press@valdifassaskiworldcup.it
Mobil: +39 340 1396620