1. Dezember 2025 18:00
Temporäre Ausstellung zur Geschichte des Skisports, inspiriert vom gleichnamigen Comicroman des Künstlers Manuel Riz aus dem Fassatal
Skifahren ist weit mehr als nur ein Sport: Seit Jahrtausenden begleitet es den Menschen - ursprünglich als Jagd- und Fortbewegungsmittel - und ist im Laufe der Zeit zu einem Symbol für Freiheit, Abenteuer und das Leben in den Bergen geworden. "Il pendio bianco. Storia sociale dello sci" (Der weiße Hang. Sozialgeschichte des Skifahrens) erzählt diese faszinierende Geschichte mit dem frischen und klugen Blick von Manuel Riz, einem Künstler aus dem Fassatal und Kunstlehrer am Gymnasium in Pozza. Mit Originalzeichnungen und Graphic-Novel-Erzählweise verwebt Riz Anekdoten, Kuriositäten sowie die kleinen und großen Veränderungen, die das Skifahren in unseren Tälern und in den Alpen angestoßen hat. Das Buch wurde von Diabolo Edizioni erstmals auf dem italienischen Comic-Festival Lucca Comics & Games vorgestellt und vom Publikum begeistert aufgenommen.
Die Ausstellung verbindet Riz' Illustrationen mit Objekten, Erinnerungsstücken und Materialien aus dem Ladinischen Museum sowie aus privaten Sammlungen. So entsteht ein angenehmer und überraschender Rundgang, in dem Vergangenheit und Gegenwart zwischen Ironie, Erinnerung und Schneekultur aufeinandertreffen. Heraus kommt eine lebendige Erzählung über alpine Gemeinschaften, Tourismus, gesellschaftlichen Wandel und die alte - und bis heute aktuelle - Beziehung zwischen Mensch und Bergwelt.
Die Ausstellung ist im Luigi-Heilmann-Saal des Ladinischen Museums in Fassa zu sehen und der Eintritt ist kostenlos. Sie lässt sich ideal mit einem Museumsbesuch verbinden: Für Inhaber der Val di Fassa Guest Card ist auch der Museumseintritt frei. Eine einfache Einladung, hereinzukommen, zu stöbern und sich mitreißen zu lassen - auch mit der Fantasie.
Die Ausstellung ist zudem Teil der Sonderprojekte der Kulturolympiade Milano Cortina 2026 sowie von Combinazioni_Caratteri sportivi, konzipiert und kuratiert vom Kulturreferat der Autonomen Provinz Trient. Das Projekt verbindet Sport und Kultur durch ein Netzwerk von Museen und Kultureinrichtungen im gesamten Gebiet.
Eröffnung
Am Montag, 1. Dezember, um 18:00 Uhr finden die Ausstellungseröffnung und die Buchpräsentation mit einer Podiumsdiskussion statt. Es sprechen der Autor Manuel Riz, Fiorenzo Perathoner (eine prägende Persönlichkeit für die Entwicklung des Skisports und der Aufstiegsanlagen in Fassa), Giorgia Lorenz (staatlich geprüfte Skilehrerin und Nationalinstruktorin) sowie Rosa Carpano (Hotelière mit starker Verbindung zur Region und zur ladinischen Kultur). Moderation: Silvano Ploner.
