11. Juli 2025 21:00
Konzert mit Bergliedern, die vom Männerchor "Negritella", benannt nach einer Alpenblume, mit großem Können vorgetragen werden
Der Chor "Negritella" aus Predazzo ist einer der authentischsten Vertreter des kulturellen Vereinswesens und des Volksgesangs in den Trentiner Tälern. Er wurde 1954 gegründet und ist seit Jahrzehnten Zeuge und Hüter der bergigen Chortradition, indem er einen wertvollen Teil der alpinen musikalischen Identität lebendig hält. Im Laufe seiner langen Geschichte hat der Männerchor an bedeutenden regionalen Festivals und Wettbewerben teilgenommen und sich auch international einen Namen gemacht: vom Opernfestival in Miskolc in Ungarn über Konzerte in Budapest, Barcelona, Montpellier und verschiedenen deutschen Städten bis hin zu eindrucksvollen Schauplätzen wie den Höhlen von Postojna und Castellana. Der Chor hat seine Musik auch nach Carrara, Aosta, Genua, Oristano und in zahlreiche andere italienische Städte gebracht. Seit 2008 wird er mit Begeisterung und Kompetenz von Maestro Renato Deflorian geleitet, unter dessen Leitung die dreißig Chorsänger ein reichhaltiges Repertoire an Bergliedern und Volksmelodien aus dem Trentino präsentieren, die mit viel Feingefühl auch durch neuartige, speziell für den Chor aus dem Fleimstal komponierte Harmonien überarbeitet wurden. Jeder Auftritt des Coro Negritella ist eine Hommage an das musikalische Erbe der Region, eine Möglichkeit, dessen Wert zu teilen und dessen Emotionen neu zu beleben, indem die Stimme der Dolomiten weit über die Grenzen des Tals hinausgetragen wird.
Um 21:00 Uhr in der hübschen kleinen Kirche in Alba di Canazei, die dem Heiligen Abt Antonius gewidmet ist. Der Eintritt ist frei.