21. Dezember 2025 17:00
Weihnachten steht vor der Tür und mit ihm kommt der Männerchor von Moena, der den Nachmittag mit seinen Liedern, darunter auch einige in ladinischer Sprache, einem guten Glühwein und einer ganz besonderen Weihnachtsstimmung bereichern wird
Der 1981 gegründete und von Chorleiterin Barbara Pedrotti geleitete Chor Enrosadira verdankt seinen Namen einem Phänomen der Alpen: das Alpenglühen ("Enrosadira"), wenn sich die Gipfel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, beleuchtet von den Strahlen der Sonne, in tausend Rot- und Rosatönen färben und jedes Mal ein bewegendes Schauspiel bieten. Der Männerchor aus Moena kann auf unvergessliche internationale Auftritte in Chicago, Toronto, New York, im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina und in Rio de Janeiro zurückblicken. Auch die Reisen nach Sizilien und Spanien waren wichtige Gelegenheiten für den kulturellen Austausch, insbesondere mit den Gemeinschaften der Arbëreshë (Albaner in Sizilien) und Kataloniens. Im Jahr 2006 war der Chor zu Gast beim damaligen Präsidenten der Republik Carlo Azeglio Ciampi, eine Anerkennung, die einen prestigeträchtigen Meilenstein in seiner Geschichte darstellte. Aus diesen Erfahrungen entstand das Album "...color d'Enrosadira", das traditionelle Trentiner Lieder, Berg- und Volkslieder in ladinischer, friaulischer und sogar afrikanischer Sprache enthält, die alle speziell für den Chor arrangiert wurden.
Um 17:00 Uhr im Mehrzweckssaal "La Gran Ciasa" in Soraga (Tourismusbüro). Der Eintritt ist frei.
