6. Juli 2025 10:30
Im Rahmen der Initiative "Musikkapellen in der Höhe", Konzert des Stadtmusikkorps Trient
Der Berg wird zur Bühne, die Musikkapelle zum Soundtrack. "Bande in vetta" ist zurück, die Veranstaltungsreihe, die Trentiner Musikkapellen in die Berghütten bringt, um dort eine Kombination aus Wanderung, Musik und Natur zu erleben. Vom 22. Juni bis zum 28. September 2025 findet jeden Sonntagmorgen in einer Berghütte ein Open-Air-Konzert statt: Blech- und Holzblasinstrumente verschmelzen mit den Klängen des Waldes, den Gipfeln und der Stille. Wandern, lauschen, atmen: Das ist auch in diesem Jahr die Einladung zu dieser Veranstaltung, die vom Verband der Musikkapellen in Zusammenarbeit mit den Berghütten des Trentino und mit Unterstützung der Autonomen Provinz Trient organisiert wird. Volksmusik, Filmmusik und Originalrepertoires begleiten die Wanderer bis zum frühen Nachmittag zu einer Begegnung zwischen Kultur und Landschaft, die man in aller Ruhe genießen kann.
Am Sonntag, 6. Juli, von 10:30 Uhr bis zum frühen Nachmittag findet in der Berghütte Torquato Taramelli ein Konzert des Stadtmusikkorps Trient statt. Die Hütte ist in etwa 1,5 Stunden zu Fuß vom Parkplatz "Vidor" aus erreichbar (ggf. kostenpflichtiger Shuttle-Service bis zur Almhütte Monzoni).
Das 1801 gegründete Stadtmusikkorps Trient ist die älteste Kapelle des Trentino und besteht aus über fünfzig Musikern, hauptsächlich jungen Leuten. Unter der Leitung von Maestro Fabrizio Zanon umfasst das Repertoire traditionelle Musikstücke, internationale Kompositionen, Transkriptionen von Klassikern, Filmmusik und Lieder militärischen Ursprungs. Die Band tritt bei großen städtischen Veranstaltungen auf und vertritt Trient auch bei institutionellen Veranstaltungen im Ausland, um die lokale Musikkultur mit einem Hauch von Modernität und musikalischer Vielfalt zu fördern.