Mobilität und Dienstleistungen während der Winterspiele in Mailand-Cortina 2026 garantiert
Das Fassatal bereitet sich darauf vor, den olympischen Geist mit der Lebendigkeit und Herzlichkeit zu empfangen, die es seit jeher auszeichnen. Vom 6. bis zum 22. Februar, während der Olympischen Spiele in Mailand Cortina 2026, und dann vom 6. bis zum 15. März während der Paralympischen Spiele wird die Region ohne Einschränkungen der Dienstleistungen die ganze Leidenschaft für die Spiele erleben, die teilweise in der Nähe des Tals stattfinden werden: Die Austragungsorte für Langlauf, Nordische Kombination, Skispringen und Para-Biathlon befinden sich nämlich in Predazzo und Lago di Tesero im nahe gelegenen Val di Fiemme, wo ein Drittel der olympischen Medaillen vergeben wird.
Während der gesamten Dauer der Spiele sind die Mobilität und die Dienstleistungen im Val di Fassa gewährleistet. Die Verkehrssituation im Talgrund wird sich nicht ändern und es sind keine Sperrungen oder Einschränkungen vorgesehen, auch nicht anlässlich der Abendwettkämpfe im Stadio del Salto in Predazzo (außer in Ausnahmefällen). Die Präsenz der Sicherheitskräfte und der öffentlichen Verkehrsmittel für die Zuschauer wird verstärkt, wobei es an den Wettkampftagen zu leicht längeren Fahrzeiten kommen kann. Die einzige Sperrung, die zu beachten ist, betrifft die Seilbahn und den Parkplatz des Ski Center Latemar in Predazzo, die vom 2. bis 22. Februar 2026 nicht zugänglich sein werden, während das Skigebiet dank der Zugänge in Pampeago und Obereggen weiterhin in Betrieb sein wird.
Das Fassatal ist somit bereit, Gästen und Einwohnern, die die Emotionen der Olympischen Spiele im Herzen der Dolomiten hautnah miterleben möchten, Effizienz, Gastfreundschaft und Gelassenheit zu garantieren.
