Concept, Design, Web
KUMBE DIGITAL TRIBU
www.kumbe.it | info@kumbe.it
Vom Panoramabalkon des Col Margherita aus führt Sie ein einfacher Weg auf eine Zeitreise zwischen alten Vulkanen, imposanten Gletschern, fossilen Meeresböden und geologischen Epochen, die diese einzigartige Landschaft geprägt haben. Die drei Etappen der Zeitreise Eine Zeitreise zwischen den Felsen des Col Margherita
Vor 290 bis 276 Millionen Jahren war dieses Gebiet Schauplatz gewaltiger explosiver Vulkanausbrüche, aus denen die Felsen des Col Margherita entstanden sind. Der Boden, auf dem Sie gehen, ist eine Plattform aus rotbraunen Felsen, die Ignimbriti (vom lateinischen ignis = Feuer und imber = Regen) oder Quarzporphyre genannt werden. Diese Felsen entstanden durch die Verfestigung von Magma, das aus großen Vulkanschloten austrat. Das Magma breitete sich rasch über Kilometer aus, bildete glühende Lavaströme und schuf die Atesiner Porphyrplattform, eine riesige Porphyrdecke, die über 2 km dick ist und eine Fläche von fast 4.000 km² umfasst und sich bis nach Bozen und Trient erstreckt.
Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen
Versuchen Sie es nochmal
KUMBE DIGITAL TRIBU
www.kumbe.it | info@kumbe.it