Von Fassa über Fiemme bis ins Biois-Tal in der Provinz Belluno: Skifahren auf der Alpe Lusia, am Passo San Pellegrino und in Falcade - eine Route, von der nicht jeder weiß, dass man sie an nur einem Tag bewältigen kann, entlang der Pisten des ehemaligen Skigebiets "Tre Valli", heute Alpe Lusia-San Pellegrino. Lange, panoramareiche Abfahrten führen Sie durch den Naturpark Paneveggio-Pale di San Martino, zwischen Porphyrkämmen und Balkonen, die über den Bleichen Bergen thronen. Und auf dem Gipfel des Col Margherita, auf 2.513 Metern, ist die Luft so klar wie am Polarkreis: der reinste Atemzug der Dolomiten.
Tre Valli Dolomiti Skitour: Lusia, San Pellegrino, Falcade
| Richtung | Farbe | Status |
|---|---|---|
Ein Tag, drei Täler, eine Geschichte
Sie können in Castelir-Bellamonte oder in Molino-Falcade starten, aber auch in Ronchi oder am Passo San Pellegrino, wenn Sie die Tour verlängern möchten. An einem einzigen Tag verbinden Sie drei Täler - Fassa, Fiemme und Biois - und entdecken, wie nah die Skigebiete beieinander liegen, die geografisch durch die Porphyrkette von Lusia und Cima Bocche miteinander verbunden sind. Wenn Sie in Ronchi starten, 3,5 km von Moena entfernt, nehmen Sie die Kabinenbahn nach Le Cune, gleiten über die Lasté-Abfahrt nach Castelir hinunter, fahren anschließend in umgekehrter Richtung die Hänge der Alpe Lusia hinauf und kehren nach Ronchi zurück, wo Sie der Shuttle in wenigen Minuten zum Passo San Pellegrino bringt. Von hier aus öffnet sich der Blick auf den majestätischen Col Margherita, das Herzstück der Skitour. Auf der Abfahrt nach Falcade erstreckt sich unter Ihren Skiern ein weites Plateau mit perfekten Pisten.
Es ist weit mehr als eine Skitour: Es ist eine Reise zu einem immensen geologischen und naturkundlichen Schatz, der vom Naturpark Paneveggio-Pale di San Martino geschützt wird. Wer zuhören kann, dem erzählt der Berg seine Geschichte: geflammte Porphyrfelsen, Fichtenwälder, deren Holz für den Bau von Geigen verwendet wird, und Spuren des Ersten Weltkriegs, die entlang der Höhenwege noch sichtbar sind. Mit seinen 2.513 Metern ist der Col Margherita einer der spektakulärsten Aussichtspunkte der Dolomiten. Vom Gipfel aus reicht der Blick über die Marmolada, den Pelmo, den Civetta, die Pale di San Martino, die Costabella, die Cima Uomo, die Monzoni und weit hinten den Rosengarten. Hier befindet sich eine wissenschaftliche Forschungsstation, die die Luftreinheit überwacht - ein abgelegener Außenposten, an dem die Natur wirklich atmen kann.
Unterhalb des Col Margherita glänzt der Cavia-See - im Winter eine Eisfläche, im Sommer ein kobaltblaues Gewässer. Er wird von einem Wächter betreut, der hier oben das ganze Jahr über lebt und mit einer kleinen Zweisitzer-Seilbahn den Staudamm erreicht: eine diskrete Präsenz, die diesem zwischen Himmel und Erde schwebenden Winkel Charme und Stille verleiht. Eine Abfahrt folgt der nächsten, bevor es zum InAlto Dolomites von Alfio Ghezzi geht, wo Haute Cuisine auf die Einfachheit der Täler trifft: essentielle und zeitgemäße Gerichte, entstanden aus einem ehrlichen Dialog zwischen Wurzeln, Verantwortung und Kreativität.
Dann kommt der Moment für La VolatA, die schwarze Piste, die vom Col Margherita zum Passo San Pellegrino hinunterführt. Diese technische und spektakuläre Abfahrt, Schauplatz früherer Weltcup-Rennen, sorgt für einen Energieschub, bevor es auf die gegenüberliegende Talseite geht. Die Tour führt auch zur Cima Uomo, die mit dem neuen Vierersessellift erreichbar ist – ein Name, der an eines der beliebtesten Lieder von "L Chum", dem Pseudonym des unvergessenen Musikers aus Moena, Lucio Tullio Chiocchetti, erinnert.
Ti porterò al Cima Uomo per vedere se tu sai sciare,
ma non dimenticare il peso a valle e la rotazione delle spalle.
Che poi scenderemo dal Cima Uomo, a parallelo, sopra la neve,
ma la gente stupita ci guardava allibita
come scendevi, come scendevi.
E alla partenza della seggiovia tu mi aspettavi per andare via…
Ich werde Sie zur Cima Uomo mitnehmen, um zu sehen, ob Sie Ski fahren können,
aber vergessen Sie nicht, Ihr Gewicht talwärts zu verlagern und die Schultern zu drehen.
Dann fahren wir von der Cima Uomo parallel über den Schnee hinunter,
und die Leute sahen uns staunend zu,
wie Sie hinunterfuhren, wie Sie hinunterfuhren.
Und an der Seilbahn warteten Sie auf mich, um abzufahren
Von den ersten Kurven auf der Alpe Lusia bis zur letzten Abfahrt nach Falcade ist die Tre Valli eine Skitour, die sich langsam, Piste für Piste, entdecken lässt. Eine Verflechtung von Panoramen, Geschichten und Stille, die sich mit dem Tageslicht verändert und am Ende dieses seltene Gefühl hinterlässt: Die Berge fließen - ohne sich in Pose zu werfen - und man fließt mit ihnen.
Nützliche Informationen
- 22 Pisten
- 15 Skilifte
- 1 reservierter Shuttle (22 Plätze, alle 30 Minuten, vom 20. Dezember bis 15. März, 9:30-16:00 Uhr; außerhalb dieses Zeitraums steht der kostenpflichtige Skibus-Service zur Verfügung)
- 33 km Skipisten
- Empfohlener Start: bis 8:30 Uhr
- Schwierigkeitsgrad: für erfahrene Skifahrer
- Steilste Piste: Nuova Cima Uomo
- Planen Sie die Skitour vor der Abfahrt sorgfältig, einschließlich Zeiten und Pausen
- Überprüfen Sie die Öffnungszeiten und Betriebsdaten der Anlagen
- Zu Beginn und am Ende der Saison sind verkürzte Betriebszeiten für Busse und Anlagen möglich
- Gültig sind nur die Skipässe: Alpe Lusia/San Pellegrino, Valle Silver und Dolomiti Superski
Sie kennen die Sellaronda-Skitour noch nicht?
Kaufen Sie Ihren Skipass online
Mit dem Skipass Alpe Lusia/San Pellegrino können Sie die Pisten der Skigebiete Moena Alpe Lusia und San Pellegrino - Falcade befahren. Sind Sie bereit, Ihre Skier anzuschnallen?
