14. September 2025 10:30
Im Rahmen der Initiative "Musikkapellen in der Höhe", Konzert der Stadtkapelle von Levico Terme
Der Berg wird zur Bühne, die Musikkapelle zum Soundtrack. "Bande in vetta" ist zurück, die Veranstaltungsreihe, die Trentiner Musikkapellen in die Berghütten bringt, um dort eine Kombination aus Wanderung, Musik und Natur zu erleben. Vom 22. Juni bis zum 28. September 2025 findet jeden Sonntagmorgen in einer Berghütte ein Open-Air-Konzert statt: Blech- und Holzblasinstrumente verschmelzen mit den Klängen des Waldes, den Gipfeln und der Stille. Wandern, lauschen, atmen: Das ist auch in diesem Jahr die Einladung zu dieser Veranstaltung, die vom Verband der Musikkapellen in Zusammenarbeit mit den Berghütten des Trentino und mit Unterstützung der Autonomen Provinz Trient organisiert wird. Volksmusik, Filmmusik und Originalrepertoires begleiten die Wanderer bis zum frühen Nachmittag zu einer Begegnung zwischen Kultur und Landschaft, die man in aller Ruhe genießen kann.
Am Sonntag, 14. September, von 10:30 Uhr bis zum frühen Nachmittag findet in der Salei-Hütte ein Konzert der Stadtkapelle von Levico Terme statt. Die Hütte ist zu Fuß vom Sellajoch oder mit der Kabinenbahn von "Pian de Frataces" ("Lupo Bianco") aus erreichbar.
Mit über 180 Jahren Geschichte gehört die Stadtkapelle von Levico Terme zu den ältesten Musikvereinen des Trentino. Als Zeugin von Kriegen, Wiedergeburten und Generationswechseln wurde sie 2003 zur städtischen Institution und "Historische Gruppe von nationalem Interesse" ernannt. Sie hat mit dem Chor S. Pio X zusammengearbeitet und unvergessliche Konzerte mit sakralem und opernhaftem Repertoire veranstaltet. Sie hat die Stadt in Italien und im Ausland (Österreich, Deutschland, Frankreich, Ungarn, Sizilien) vertreten. Seit 2003 wird sie von Maestro Giuseppe Calvino geleitet. Heute verfügt sie über eine generationenübergreifende Besetzung und eine starke Verbindung zur Gemeinde, die 2024 mit der Wahl des neuen Präsidenten Gianni Sbetti erneuert wurde.