3. September 2025 21:15
Zwischen Pozza und Pera, entlang des Baches, der durch das Dorf fließt, ein Abendspaziergang unter dem Sternenhimmel, wo die Musik die Schritte leitet und die Nacht zu Magie wird
"Cianta Ciancoai" ist weit mehr als ein Spaziergang nach dem Abendessen: Es ist eine Einladung der örtlichen Bevölkerung, das Dorf zu einer ungewöhnlichen, ruhigen und geselligen Zeit unter dem Sternenhimmel neu zu entdecken. Ab 21:15 Uhr, wenn Stille zwischen den Häusern einkehrt und die Nacht zu atmen beginnt, begibt man sich auf den malerischen Weg, der Pozza und Pera verbindet und dem ruhigen Lauf des Flusses Avisio folgt. Man streift die Überschwemmungsebene von "Ciancoal", wo einst Gerste, Roggen und Kartoffeln angebaut wurden, während der Blick auf die von Tita Piaz so geliebten Gipfel steigt, die Francesco Bernard in seinen Aquarellen festgehalten hat.
Vom Gänseweiher hinter dem Veranstaltungspavillon bis zum Parkplatz des Zivilschutzzentrums schlängelt sich der Weg im Mondschein entlang des Baches und überquert die beiden Brücken, die die Ufer in einer stillen Kontinuität von Schritten verbinden. Gedämpftes Licht prägt die Atmosphäre, und in unerwarteten Abständen erklingen Musik: Chöre und wandernde Musikgruppen wechseln sich entlang der Strecke ab, erfüllen die Luft mit Stimmen und Harmonien, begleiten die Wanderer und schaffen kleine Momente des Zuhörens und Staunens.
Am Mittwoch, dem 25. Juni, wird der Abend mit dem jugendlichen Sound der Popcorner mit unveröffentlichten ladinischen Liedern und großen internationalen Coverversionen sowie mit der mitreißenden Energie der unverzichtbaren AlpenBoys belebt. Ihr Repertoire reicht von Tiroler Volksmusik über Oktoberfest-Musik bis hin zu romagnolischer Tanzmusik, von Musik der 60er Jahre bis zu den neuesten Hits, ohne dabei die beliebtesten Gruppentänze zu vergessen. Mit dabei ist auch Elena Favè, Singer-Songwriterin, Musikerin und Produzentin aus dem Fassatal, mit ihrem originellen Synth-Pop auf Ladinisch, der samtige Vocals, elektronische Klänge und den Wunsch nach einer Erneuerung der Sprache des Tals vereint. Für alle, die etwas Gutes essen möchten, sind die Strauben, die legendären spiralförmigen Krapfen, ein Muss, während vor der Kaserne die Feuerwehrleute ihre Rettungsfahrzeuge und -geräte vorstellen.
Bei schlechtem Wetter finden nur die Konzerte im Veranstaltungspavillon von Pozza statt. Der Eintritt ist frei.