30. Juni 2025 15:00 - 17:00
Der Naturfotograf Marco Mazzel aus Canazei berichtet über seine persönliche Ausstellung über Flora, Fauna und Landschaft der Dolomiten
Stunden der Stille, langes, geduldiges Warten, angehaltener Atem, um keine Bewegung, kein Rascheln, kein seltenes Vorbeigehen zu stören. Marco Mazzel, Jahrgang 1980, Naturfotograf aus Canazei, nimmt uns mit auf eine intime Reise in die geheimste und wildeste Seite der Dolomiten. Seine Bilder, Videos und Fotografien sind nicht einfach nur Aufnahmen, sondern Fragmente von Begegnungen: der Fuchs, der im Morgengrauen den Schnee berührt, der plötzliche Flug eines Auerhahns, die kurzlebige Blüte einer Martagon-Lilie zwischen den Felsen. Jede Aufnahme ist das Ergebnis langer, auch unter extremen Bedingungen durchgeführter Beobachtungen in völliger Tarnung, geleitet nur von seiner tiefen Kenntnis der Gegend und seiner unfehlbaren Beobachtungsgabe. Die Ausstellung vermittelt einen respektvollen und aufmerksamen Blick, der Details einfängt, die dem flüchtigen Betrachter verborgen bleiben: das Rascheln der Blätter, das Echo an den Wänden, das Auge, das sich darin übt, eine Spur, eine Präsenz zu erkennen. Es ist eine Natur, die sich nicht leicht preisgibt, sich aber denen, die die seltene Gabe der Geduld besitzen, mit Anmut offenbart.
Treffpunkt: jeden Montag um 15 Uhr im El Zedron Bar-Restaurant. Von Buffaure aus (von Pozza aus mit der Kabinenbahn) erreichen Sie die Hütte mit dem Sessellift oder mit einem Wanderweg von ca. 1,15 Stunden bergauf. Die Aktivität ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Schwierigkeitsgrad: mittel; keine Buggys. Bequeme Kleidung und Sportschuhe werden empfohlen.
Preis: kostenlose Aktivität mit begrenzter Teilnehmerzahl, organisiert von der "Funivie Buffaure" Liftgesellschaft, im Panorama Pass, im Dolomiti Supersummer-Pass oder mit einem gültigen Liftticket inbegriffen. Liftticket zu Lasten der Teilnehmer. Anmeldung erforderlich: online bis spätestens 18 Uhr des Vortages.